Urlaub vom 30. Juni bis zum 13. Juli
Vom 30.06. bis zum 06.07. ist die Praxis vollständig geschlossen.
Vom 07.07. bis zum 11.07. arbeitet die Praxis eingeschränkt nach telefonischer Voranmeldung.
Vertretung in dringenden
Fällen (bis 18:00 Uhr) : Dr. Ehrenberg 037602 7103
ab 18:00 Uhr : vetnotdienst.de 01805843736
Vom 30. Juni bis 13. Juli 2025 bleibt die Trichinenuntersuchungsstelle in der Tierarztpraxis Dr. Bauerfeld in Kirchberg wegen Urlaub geschlossen.
Am 1. Juli 2025 findet in der Trichinenuntersuchungsstelle in der Tierarztpraxis Dr. Bauerfeld in Kirchberg keine Trichinen- und keine Radiocäsiumuntersuchung statt.
Am 8. Juli 2025 können wieder alle Proben in der Tierarztpraxis abgegeben werden. Die Untersuchung auf Radiocäsium wird durchgeführt. Proben zur Trichinenuntersuchung und zur Untersuchung auf Afrikanische Schweinepest können abgeben werden, werden aber dann weitergeleitet. Mit der Vorabfreigabe ist am 11. Juli 2025 um 13:00 Uhr zu rechnen.
Gerne können Sie auch die anderen Trichinenprobenabgabestellen am Dienstsitz des Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramtes des Landkreises Zwickau in Werdau oder den Kurierraum in Glauchau nutzen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch (0375 440222601) oder per E-Mail (lueva@landkreis-zwickau.de) an das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt.
Neue Notdienstregelung in Sachsen – weitere Informationen finden Sie hier.
Startseite
Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer !
Wir begrüßen Sie und unsere vierbeinigen Patienten in unseren Praxisräumlichkeiten in der Schillerstraße 12 in 08107 Kirchberg. Hier bemühen wir uns, eine tierbezogene, persönliche Betreuung ihres Tieres nach dem Hausarztprinzip zu leisten. In Fällen, die unser Praxisrepertoire übersteigen, arbeiten wir per Überweisung mit namhaften Spezialisten zusammen.
Das System der Terminsprechstunde wird weiterhin beibehalten, bitte rufen Sie uns an. Bitte beachten Sie, daß die Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit von den eigentlichen Behandlungszeiten abweichen. Dringende Fälle werden natürlich wie bisher zeitnah ohne Termin versorgt. Lebensbedrohliche Notfälle können zu längeren Wartezeiten führen. Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin in unsere Praxis; ein überfülltes Wartezimmer dient nicht der Gesundheit von Mensch und Tier. Es sollten sowenig wie möglich Tierbegleitpersonen die Behandlungsräume betreten. Gesunde „Begleittiere“ sind unbedingt zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, daß die Parkplätze unmittelbar vor der Praxis zeitlich begrenzt und parkuhrpflichtig sind. Unbeschränkte Parkplätze stehen unweit in der „Neuen Straße“ links um die Ecke zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, daß Personen mit Erkältungssymptomen entsprechende Vorkehrungen zu Ansteckungsvermeidung (Maske) treffen bzw. die Praxis nicht betreten sollten.
Für weitere Informationen bzw. Fragen stehen wir Ihnen wie gewöhnlich telefonisch zur Verfügung.
Wir bedanken uns und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam